Datenschutz like2camp GmbH

Datenschutzerklärung like2camp GmbH

Datenschutz, Verantwortlichkeit und Geltungsbereich

Willkommen bei like2camp, deiner Online-Plattform für Stellplätze und Outdoor-Aktivitäten. Der Schutz deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Arten von personenbezogenen Daten wir von dir erheben und wie wir diese Daten verwenden.

Diese Datenschutzerklärung umfasst unsere Webseite like2camp.com und die darauf angebotenen Dienstleistungen:

  • Vermitteln von Camping-Stellplätzen und Outdoor-Aktivitäten

Der Verantwortliche für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ist:

like2camp GmbH

Grödigerstraße 21 / Top 13

5081 Anif

Österreich

hello@like2camp.com

Im Folgenden wird erklärt

  • zu welchem Zweck personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden.
  • welche Kategorien personenbezogener Daten von der Erfassung und Verarbeitung betroffen sind.
  • unter welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten.
  • welche involvierten Dritte als Auftragsverarbeiter an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligt sind.
  • An welche Drittparteien personenbezogene Daten übermittelt werden.
  • weitere Informationen wie Speicherdauer, Betroffenenrechte und andere Informationen, welche helfen, über die beschriebene Datenverarbeitung zu informieren.

Zwecke zu denen personenbezogene Daten verarbeitet werden

Website Hosting

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • Technische Informationen wie deine IP-Adresse
  • Geräteinformationen
  • Für Fehleranalyse relevantes Nutzerverhalten.

Rechtsgrundlage

  • Berechtigtes Interesse
  • Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter

Weitere Informationen

  • Standort des Rechenzentrums in dem die Webseite gehostet wird: Deutschland

Optimierung der Webseitengeschwindigkeit (CDN)

Wir nutzen ein Content Delivery Network namens „Digital Ocean Spaces“ um statische Inhalte von Webseiten, insbesondere große Mediendateien wie Bilder, schneller im Browser des Webseitenbesuchers zu laden und damit die Seitengeschwindigkeit zu erhöhen.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Angaben zum Webseitenbesuch

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse
  • Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter:

  • DigitalOcean, 101 6th Ave, New York, NY 10013, USA

Analyse des Nutzerverhaltens

Wir verwenden Google Analytics und Google Tag Manager, um dein Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir Tags auf unserer Website verwalten können. Tags sind Code-Snippets, die verwendet werden, um verschiedene Funktionen auf einer Website zu implementieren, wie z.B. das Tracking von Nutzeraktivitäten, das Erfassen von Conversion-Daten oder das Einbinden von Werbematerialien.

Weiters wird Neon Web Analytics genutzt, um das Nutzerverhalten von Webseitenbesuchern zu analysieren.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • Geräteinformationen: Google Analytics und Google Tag Manager erfassen Informationen über das Gerät, das der Benutzer verwendet, wie den Gerätetyp, das Betriebssystem und den Browsertyp.
  • IP-Adresse: Die IP-Adresse des Benutzers wird von Google Analytics erfasst, um den geografischen Standort des Benutzers zu bestimmen und allgemeine Informationen über den Standort des Benutzers bereitzustellen. Wichtig: Deine IP-Adresse wird dabei nicht gespeichert oder protokolliert.
  • Nutzungsdaten: Google Analytics erfasst Informationen über die Interaktion des Benutzers mit einer Website, einschließlich der besuchten Seiten, der Verweildauer auf den Seiten und der Aktionen, die der Benutzer auf der Website durchführt.
  • Cookies: Google Analytics und der Google Tag Manager verwenden Cookies, um Informationen über den Benutzer zu speichern. Diese Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um den Benutzer bei wiederholten Besuchen der Website zu erkennen.
  • Ereignisdaten: Der Google Tag Manager kann Ereignisse auf der Webseite erfassen, wie z.B. Klicks auf bestimmte Elemente, das Ausfüllen von Formularen oder das Abschließen eines Kaufs.
  • Conversion-Daten: Der Google Tag Manager kann Daten über Conversions erfassen, wie z.B. den Abschluss eines Kaufs, das Ausfüllen eines Formulars oder das Anmelden für einen Newsletter.

Neon Web Analytics speichert nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten, sondern nutzt ausschließlich per Aggregation anonymisierte Daten und verzichtet weiters auf Cookies.

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung der betroffenen Person
  • Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter:

  • Google Irland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
  • Vercel Inc, 440 N Barranca Avenue #4133, Covina, CA 91723, USA

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen zu Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics findest du auf der Google Support-Webseite.

Über die Google Datenschutzrichtlinie können Sie mehr über die Datenverarbeitung mittels Google Dienste erfahren.

Informationen zum Umgang von Vercel mit Datenschutz können Sie in der Vercel „Privacy and Compliance“ Dokumentation finden.

Kontaktaufnahme über E-Mail

Wir veröffentlichen auf unserer Webseite eine Kontakt-E-Mail-Adresse, über welche du Kontakt mit uns aufnehmen kannst, um zum Beispiel nähere Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten oder uns Feedback zu geben.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Informationen, welche du uns per E-Mail übermittelst

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse

Newsletter

Zur Bereitstellung des Dienstes nutzen wir „Brevo“, einen Service der Sendinblue GmbH.

Du kannst dich auf unserer Webseite für unseren Newsletter anmelden, damit wir dir regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen zukommen lassen können.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
  • Cookies

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung der betroffenen Person

Involvierte Auftragsverarbeiter:

  • Sendinblue GmbH, Köpernicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland

Weitere Informationen

  • Über die Brevo Datenschutzrichtlinie kannst du mehr über die Datenverarbeitung mittels Brevo erfahren.
  • Personenbezogene Daten werden in Deutschland und Frankreich verarbeitet.

Kartenservice

Google Maps ist ein Internet-Kartendienst der Firma Google. Wir nutzen Google Maps, um dir wichtige Informationen zu Standorten und Wegbeschreibungen zu liefern.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • je nach Freigabe: Aktivitäten, welche Nutzer über das Maps Plugin vornehmen
  • je nach Freigabe: Breiten und Längenkoordinaten des Standortes

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung der betroffenen Person
  • Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter:

  • Google Irland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Weitere Informationen

Facebook-Fanpage

Zusätzlich zu unserer Webseite betreiben wir eine Facebook-Fanpage, über welche wir Informationen zu Neuigkeiten über unser Unternehmen und den angebotenen Dienstleistungen geben. Die Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt unter vertraglich vereinbarter gemeinsamer Verantwortung mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • Allgemeine demografische und interessenbezogene Informationen
  • Reaktionen, Kommentare und geteilte Inhalte
  • Videoaufrufe und Details zum Wiedergabeverhalten
  • Informationen, die uns Nutzer in Direktnachrichten über die Fanpage oder den Facebook-Messenger mitteilen.
  • Informationen zu Auswirkungen und Wirksamkeit von Facebook-Webe anzeigen.

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse
  • Einwilligung des Nutzers
  • Data Privacy Framework

Weitere Informationen

  • Hinweis zur Rechtsgrundlage: Falls du einer Datenverarbeitung durch Facebook bereits eingewilligt hast, ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung des Nutzers, ansonsten ist die Verarbeitung personenbezogener Daten über Facebook zu Marketingzwecke unser berechtigtes Interesse.
  • Durch Facebook erhobene Daten stehen uns zwei Jahre ab Erhebung zur Verfügung.
  • Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
  • Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seinen Datenverwendungsrichtlinien.
  • Nähere Informationen zu den Cookies von Facebook findest du unter: https://www.facebook.com/policies/cookies/
  • Wir weisen dich darauf hin, dass du unsere Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzt. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren, Teilen, Bewerten).

Authentifizierung (Login)

Zur Erbringung unserer Dienstleistung ist eine Authentifizierung (Login) des Nutzers erforderlich. Wir nutzen hierfür den US-Dienst „Auth0“.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • Anmeldedaten

Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter:

  • Auth0 Inc., 10800 NE 8th Street, Suite 700, Bellevue, WA98004, USA

Weitere Informationen

Kundenkonto und Dienstleistungserbringung

Zur Nutzung unserer Dienstleistungen benötigen Sie ein Kundenkonto. Zur Dienstleistungserbringung werden zusätzlich dienstleistungsspezifische Daten erhoben.

Erhobene und verarbeitete Daten:

  • Identifikationsdaten
  • Adressdaten
  • Kontaktdaten
  • Unternehmensdaten (optional)
  • Kfz-Kennzeichen
  • Demografische Daten

Löschung des Kundenkontos:

  • Du hast jederzeit die Möglichkeit, dein Kundenkonto bei like2camp löschen zu lassen. Sende uns dazu einfach eine formlose Nachricht an hello@like2camp.com. Nach Eingang deiner Anfrage löschen wir dein Konto sowie alle damit verknüpften personenbezogenen Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Bitte beachte, dass mit der Löschung deines Kundenkontos auch der Zugang zu sämtlichen gespeicherten Informationen, Buchungshistorien und laufenden Dienstleistungen erlischt. Eine Wiederherstellung gelöschter Daten ist nach Abschluss der Löschung nicht mehr möglich.
  • Hinweis: Bei längerer Inaktivität behalten wir uns vor, dein Konto gemäß unserer Datenschutzrichtlinie nach einer Vorankündigung zu löschen.

Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen

Durchführen von Zahlungen

Erhobene und verarbeitete Daten durch Stripe (unterschiedlich je gewählter Zahlungsart):

  • Name
  • Adresse
  • Bankdaten
  • IP-Adresse
  • Vertragsdaten

Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter:

  • Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland

Weitere Informationen

  • Nähere Datenschutz-Informationen zu unserem Zahlungsanbieter „Stripe“, welchen wir für Bezahlvorgänge nutzen, finden Sie in der Stripe Privacy Policy.

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Im Zuge der Dienstleistungserbringung werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben. Dieser Abschnitt führt an zu welchem Zweck welche Daten an welche Drittparteien oder Kategorien an Empfänger übermittelt werden.

Digitale Gästemeldung

Übermittelte Daten:

  • Name
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Nationalität
  • Für Gäste außerhalb Österreich: Passnummer

Rechtsgrundlage:

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Datenempfänger:

  • feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck, Österreich

Erstellung eines Vertrages zwischen Anbieter von Camping-Flächen und Outdoor-Aktivitäten und dem Mieter dieses Angebots (Kunden von like2camp)

Übermittelte Daten:

  • Name (aller Reisenden)
  • Buchungsdaten (aller Reisenden)
  • Kfz-Kennzeichen
  • Geburtsdatum (aller Reisenden)

Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

Datenempfänger:

  • Vermieter

Weitere Informationen

Cookies

Diese Website speichert personenbezogene Daten und Informationen in Cookies. Die Verarbeitung erfolgt auf der beim jeweiligen Dienst angegebenen Rechtsgrundlage.

Wie der Webbrowser mit Cookies umgeht, welche Speichervorgänge zugelassen oder abgelehnt werden und für welche Dauer die Datenverarbeitung erfolgt, kannst du in den Einstellungen des Webbrowsers festlegen.

Übermittlung von Daten in die USA und das Data Privacy Framework

Wir weisen darauf hinweisen, dass mit 10. Juli 2023 die EU-Kommission nach Art 45 Abs. 1 DSGVO einen Angemessenheitsbeschluss zum EU-US-Datenschutzrahmen erlassen hat (Data Privacy Framework). Demzufolge bieten Organisationen bzw. Unternehmen (als Datenimporteure) in den USA, die im Rahmen der Selbstzertifizierung des Data Privacy Frameworks in einer öffentlichen Liste registriert sind, ein angemessenes Schutzniveau für die Datenübermittlung. Dies stellt somit eine gültige Rechtsgrundlage für die Nutzung zertifizierter US-Dienste dar. Für alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, welche Dienste von US-Anbieter mit angemessenem Schutzniveau nutzen, ist in der Rechtsgrundlage „Data Privacy Framework“ vermerkt. Ob ein Anbieter eines Dienstes zertifiziert ist, können Sie direkt auf der Webseite des Date Privacy Frameworks recherchieren.

Sollte ein Anbieter nicht durch das Data Privacy Framework zertifiziert sein, wird dies im jeweiligen Zweck explizit erwähnt und eine gültige alternative Rechtsgrundlage angeführt.

Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Sofern du dein Kundenkonto über einen Zeitraum von 24 Monaten hinweg nicht aktiv genutzt hast (z. B. keine Anmeldung, keine Buchung, keine Profiländerung), behalten wir uns vor, dein Konto einschließlich der gespeicherten personenbezogenen Daten automatisiert zu löschen. Du wirst mindestens 30 Tage vor einer geplanten Löschung per E-Mail informiert und hast in diesem Zeitraum die Möglichkeit, der Löschung zu widersprechen oder dein Konto erneut zu aktivieren.

Datenweitergabe

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir werden deine Daten niemals ohne eine ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkaufen.

Schutz von personenbezogenen Daten?

Wir schützen personenbezogene Daten mittels angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen, welche den derzeit gängigen Industriepraktiken entspricht. Dies beinhaltet, soweit möglich, insbesondere Pseudonymisierung sowie Verschlüsslung personenbezogener Daten während der Übertragung und der Speicherung.

Betroffenenrechte

Auskunftsrecht

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Des Weiteren steht dir das Recht zu, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung

Sollten deine Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, berichtigen wir diese auf Anfrage.

Recht auf Übertragbarkeit

Wenn wir deine personenbezogenen Daten mit deiner Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeiten, hast du das Recht, eine Kopie deiner Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an dich oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die du uns übermittelt hast.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.

Recht auf Löschung

Du hast das Recht, von uns verarbeitete personenbezogene Daten – sofern dies gesetzlich zulässig ist – löschen zu lassen.

Du kannst dein Kundenkonto jederzeit löschen lassen, indem du uns eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an hello@like2camp.com sendest. Nach Eingang deiner Anfrage wird dein Konto mitsamt aller zugehörigen personenbezogenen Daten – soweit gesetzlich zulässig – unverzüglich gelöscht. Bitte beachte, dass bestimmte Daten aus rechtlichen Gründen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) weiterhin gespeichert bleiben können.

Widerruf der Verarbeitung

Du kannst außerdem jederzeit deine Einwilligung zur Verwendung deiner Daten zurücknehmen sowie der Verarbeitung widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.

Recht auf Beschwerde

Solltest du der Meinung sein, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeiten, kannst du dich an uns wenden. Du hast auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union findest du hier

Bereitgestellt durch Metasoul